Haltung und Umwelt beeinflussen bei bis zu 99% aller Hunde den natürlichen Fellwechsel.
Der Groomer kann helfen!
Groomer haben die Aufgabe, das Fell unserer Hunde zu verbessern oder zu erhalten, die Haarstruktur gegen Umwelteinflüsse zu präparieren und einen sicheren Schutz der empfindlichen Haut zu gewährleisten.
Jedes Fell und damit jede Fellstruktur braucht eine ganz individuelle Bearbeitungs- und Pflegetechnik. Deshalb haben wir die aktuellsten technischen Pflegegeräte und natürlich auch das Know-How, diese zum Wohle Ihres Hundes einzusetzen. Der Aufenthalt wird für Ihren Vierbeiner so angenehm wie möglich gestaltet!
Nur ein gepflegter Hund ist ein gesunder Hund!
Das Baden erfolgt grundsätzlich mit temperiertem Wasser. Die Hunde werden mit einem speziell auf ihre Fellstruktur abgestimmten Shampoo gebadet. Auch Allergiker und Hunde mit empfindlicher Haut erhalten ein Bad mit speziellen Produkten zur Linderung der Beschwerden. Anschließend folgt eine Pflegespülung zur Rückfettung der Haut. Wir verwenden ausschließlich ökologisch-kosmetische Pflegeprodukte.
Das Fönen erfolgt nicht in der Tockenbox sondern mit einem speziellen Fön, dessen Lautstärke und Druckkraft regelbar ist. Nur ein richtig ausgeföhntes Haar kann anschließend auch professionell geschnitten werden.
Je nach Fellstruktur, Rassestandard oder Wunsch des Kunden wird das Fell mit speziellen Scheren oder Schermaschinen bearbeitet. Hierbei legen wir ganz besonderen Wert auf die verwendeten Materialien sowie die Hygiene.
Das Wort „Trimmen“ kommt aus dem Englischen und bedeutet eigentlich „zurechtmachen — zurechtschneiden — zurechtstutzen“. Bei uns wird Trimmen für das in der Fachsprache gemeinte „hand stripping“ verwendet. Damit bezeichnet man die Technik, für das Entfernen des „alten“ Deckhaares durch herauszupfen mit der Hand.
Die Ohren muss regelmäßig durchgeführt werden und wird bei uns automatisch mitgemacht. Entzündungen und Veränderungen wird somit vorgebeugt oder im Anfangsstadium bemerkt.
Die Haut als größtes Organ Ihres Lieblings sollte regelmäßig gekämmt werden. Auch bei kurzem Fell ist es wichtig, dass die Haut richtig belüftet wird. Verfilzungen führen zu Entzündungen und Hauterkrankungen.
Damit ihr Hund richtig auf seinen Ballen laufen kann und dabei Halt findet, werden die Haare an der Unterseite der Pfoten gekürzt. Eventuelle Verfilzungen zwischen den Krallen können für den Hund schmerzhaft sein und müssen regelmäßig entfernt werden.
Welpenpflege
Tipp: Ein erster Schnupperbesuch ist kostenlos!
Falls Sie Ihren Liebling nicht zu mir in den Salon bringen können, fragen Sie bitte nach, wir werden gemeinsam eine Lösung finden, z.B. mit einem Hausbesuch bei Ihnen zu Hause.